Über uns
Das CSX Netzwerk
Die Website gemeinschaftsgetragen.de und der Newsletter sind Projekte des CSX Netzwerks. Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die zum Thema gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften arbeiten, forschen, beraten oder gemeinschaftsgetragene Unternehmen gegründet haben. Wir möchten diese Form des transformativen Wirtschaftens nicht nur bekannter machen, sondern Projekte durch Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Beratung dabei unterstützen, sich gemeinschaftsgetragen aufzustellen.
Am 18. November 2020 haben wir einen Verein gegründet, um das Thema CSX in Zukunft professioneller vorantreiben zu können.
Mitmachen / Onboarding ins Netzwerk
Aktuell können wir noch keine neuen Vereinsmitglieder aufnehmen, weil wir erst die dafür notwendigen Strukturen schaffen müssen. Jede*r ist aber herzlich eingeladen, Teil des CSX Netzwerks zu werden und sich dafür mit unserem Onboarding-Team in Verbindung zu setzen und/oder zu einem der Kennenlern-Termine dazuzustoßen.
Nächster Kennenlern-Termin: 24. März 2021, 17:15 bis 18:15 Uhr.
Wer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Bitte anmelden unter:
Unser Verein bekennt sich zu den Grundsätzen der Menschenrechte. Wir treten rassistischen Bestrebungen sowie diskriminierenden und menschenverachtenden Verhaltensweisen gegenüber anderen Menschen, insbesondere auf Grund ihrer Nationalität, ethnischen Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Körperformen und/oder Be_hinderung, aktiv entgegen. Dem widersprechende Handlungen sowie ein Engagement in Parteien und Organisationen, die dazu im Widerspruch stehen, sind mit einer Mitgliedschaft nicht vereinbar. (Auszug aus unserer Satzung)
Kontakt zu uns aufnehmen
Wir verstehen uns als offenes Netzwerk. Innerhalb unseres Netzwerkes gibt es Ansprechpersonen für einzelne Bereiche. Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, kannst du dich gerne direkt an die zuständige Person wenden.
Ansprechpersonen
Onboarding-Team

Florian Koch
Sozialpsychologie – Ökologische Ökonomie – Kreativ-Prozessgestalter – Organisationsentwickler – Forschender Transformationsreisender
Langstreckenradfahrer – Tänzer – Outdoor-Genießer – Hobby-Musiker

Theres Konrad
Kultur- und Sozialanthropologie – Nachhaltigkeitswissenschaften – Lernprozessgestaltung – Konstruktiver Konfliktumgang – Gemeinschaftsgetragene Bestärkung
Lesen – Schreiben – Tanzen – Pflanzen
Genussmensch

Sophie Löbbering
Oecotrophologie – Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft – gutes Leben für alle – Moderation und Prozesssteuerung – Motivatorin – Kommunalpolitikerin – Mitstreiterin für eine resiliente Demokratie und regenerative (Land-) Wirtschaft – Schokoladensüchtige Feministin – Münsterland
Julia Rothamel
Presse-
anfragen

Simon Scholl
Ehem. Weltenbummler – Hobby-Kollapsologe – Idealist – Gründer – Allrounder – Hüttenmensch – Papa
Wissenschaftliche Anfragen

Marius Rommel
Nachhaltigkeitsökonomie – Regionalentwicklung – Solidarische Landwirtschaft – Kaltduscher – Grenzgänger – Leidenschaftlicher Papa – Gelegenheitsmystiker
Website

Claudio Como
Mainz – Hamburg
