Praxisbeispiele
CSX-Unternehmen kennenlernen
Gemeinschaftsgetragene Unternehmen entstehen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Hier geben wir dir einen ersten Überblick und haben eine Auswahl der bestehenden Projekte verlinkt. Schau dir die Projekte ruhig genauer an – einige sind gerade erst am Entstehen, andere haben schon einige Jahre Erfahrung mit dem gemeinschaftsgetragenen Wirtschaften gesammelt. Unter den einzelnen Bereichen haben wir Ideen gesammelt für weitere gemeinschaftsgetragene Unternehmen…
Landwirtschaftliche Produkte und verarbeitete Lebensmittel
Landwirtschaft: Die über 300 Solawi-Betriebe findest du unter Ernte-teilen.org
Bäckerei (CSB): Backhaus der Vielfalt (Freiburg) , le Bol (Göttingen), Vesper Stüble (Hannover)
Wein: CSVino (Mosel), Andreas Dilger (Freiburg).
Imkerei: Authentico (Reichshof), Beehive Collective (Witzenhausen), Solid.Imk (München).
Käserei: basimilch (Dietikon/CH)
Brauerei: Vagabund Brauerei (Berlin)
Kaffee: Teikei coffee
Olivenöl: Platanenblatt, Teikei Olive
Freizeit- , Sport- und Bildungsaktivitäten für Gruppen
Waldabenteuer: Ausgebüxt-Familie (Trier)
Yoga: Mein Jahr in Yoga (Eifel), Heim-Wärts (Yoga-Ausbildung/Berlin)
Gründungsberatung für Gruppen: MYZELIUM (Trier), Leuchttürme und Graswurzeln (Eifel), Stadtmyzel (Mainz)
Weitere gemeinschaftsgetragene Unternehmen könnten entstehen für:
Regelmäßiges Sporttraining aller Art, Freizeitaktivitäten wie Kochen, Sprachen lernen, Wandern, Chor, generell Bildungsangebote für Gruppen.
Individuelle Dienstleistungen, z.B. Handwerk, Reparatur, Kreativdienstleistungen
Schneiderei: SolHaWe-Textil (Herzberg)
Radwerkstatt: Radwerkstatt Radau (Marburg)
Kommunikation/Marketing: Soli.Reklame
Weitere gemeinschaftsgetragene Unternehmen könnten entstehen für:
Musikunterricht, Grafikdesign und andere kreativwirtschaftliche Angebote. Reparatur von Schuhen, Fahrzeugen, technischen Geräten. Regelmäßige Gartenpflegearbeiten, Putz- und Reinigungsdienstleistungen…
Coworking
Gesundheitszentrum: Happy Place (Darmstadt)
Büro: CoLab (Bremen), Cosi.Work (Stuttgart, mit Kinderbetreuung)
Weitere gemeinschaftsgetragene Unternehmen könnten entstehen für:
Gemeinschaftlich genutzte Werkstätten, Produktionsküchen, Praxen, Ateliers, Fotostudios…
Gemeinsame Nutzung von Gegenständen wie Kleidung
Kleidung: Mabon-Kollektiv (Darmstadt), NRNY (im Aufbau)
Weitere gemeinschaftsgetragene Unternehmen könnten entstehen für:
Die gemeinschaftliche Nutzung von Gartengeräten, Fahrzeugen, Werkzeugen…
Gastronomie
Weinbar: Kurz und Kork (Freiburg)
Aber auch Cafés, Bistros und Restaurants lassen sich (auf jeden Fall in Teilen) gemeinschaftsgetragen gründen.
Solaranlagen
Gemeinschaftsgetragene Modelle für Gebrauchsgüter, die nur einmalig angeschafft werden, verlangen ein wenig Kreativität bei der Umsetzung. Aber es ist nicht unmöglich…
SoLocal Energy (Kassel), Bremer Solidarstrom (Bremen).