Veranstaltungen: Archiv
Hier findest du die vergangenen Veranstaltungen des CSX-Netzwerkes und unserer Kooperationspartner:innen.

Oct 19 Transformations.Talk “one planet neighbourhoods”
How can we design and develop “one planet neighbourhoods”? This week we have another “Transformations.Talk” coming up: On 19 October we invite you to the topic “neighbourhoods”! Antonin Calderon from the Swiss network APRÈS, will join us (thank you!). We are pleased to be able to invite international participants.

28.9. Transformations.Talk “CS Gastro”
Am 28.9.23 um 17 Uhr meldet sich der Transformations.Talk mit einem Input zu gemeinschaftsgetragener Gastronomie aus der Sommerpause zurück. Max Meese hat im vergangenen Jahr an seiner Masterarbeit gewerkelt und stellt sich nun die Frage: „Wie bringen wir die Idee gemeinschaftschaftsgetragener Gastronomie in die Welt?“.

13. – 15. Sept. 2023: CSX Netzwerktreffen
Vom 13. – 15. September ist es wieder so weit, das CSX Treffen findet statt! Wir treffen uns in der Nähe von Halle. Dieses Jahr leitet uns folgende Frage: „Was lässt CSX gelingen?“. Diese bildet die Grundlage, unseren Humus für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Drei Tage lang gestalten wir einen Lernraum, um gemeinsam zu dieser Frage zu forschen. Wir freuen uns auf Euch, meldet Euch an!

29.6. Transformations.Talk “Solawi und Gesundheit”
Julia Rothamel berichtet vom transdisziplinären, partizipativen BMBF-Forschungsprojekt “Solidarische Landwirtschaft als Reallabor für Gesundheit und Nachhaltigkeit”. Online, am Donnerstag, 29. Juni von 17 – 18:30 Uhr.

23.2. Transformations.Talk “Gemeinsame Denk- und Lernräume”
Wir möchten zusammenkommen und voneinander lernen. Dafür stoßen wir ein neues Format an – einen monatlichen (virtuellen) Raum für Austausch innerhalb der Bewegung: jeden letzten Donnerstag im Monat, von 17:00 – 18:30 Uhr. Am 23. Februar laden wir zum ersten von vielen Transformations.Talks rund um Wandel, Commoning, solidarische und gemeinschaftsgetragene Wirtschaft (& vieles mehr) ein.

Mitgliederversammlung CSX Verein
Einladung zur Mitgliederversammlung am 29. November 2022, online um 16 Uhr Liebe CSX-Begeisterten, Liebes Mitglied des CSX Netzwerk e.V., wir laden Dich herzlich zur diesjährigen

6. & 7. September: CSX-Netzwerktreffen – Herbsttreffen 2022
6. & 7. September 2022, Kassel Liebe CSX-Begeisterten, endlich ist es wieder soweit: Wir kommen in Kassel zusammen, um uns über Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften auszutauschen, den

28. September – 01. Oktober:
CSX-Netzwerktreffen – Herbsttreffen 2021
28. September – 01. Oktober, Kassel Liebe CSX-Begeisterten, endlich ist es wieder soweit: Wir kommen in Kassel zusammen, um uns auszutauschen, zu diskutieren, zu lernen und

18. Juni: Wege zu gemeinschaftsgetragenen Versorgungsstrukturen. Wie können kommunale Akteure und andere Systemdienstleister die Verbreitung von Solawis unterstützen?
18. Juni: Workshop im Rahmen vom “Wissenschaftsdialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik – Gemeinsam nachhaltige Ernährungssysteme schaffen Laura Carlson (Wissenschaftlerin der TUM und Mitglied des CSX-Netzwerks) und Simon

2. Juli: Übertragung der Prinzipien der Solidarischen Landwirtschaft auf die Kultur- und Kreativwirtschaft (München)
2. Juli (14-18 Uhr) im Impact Hub München Session im Rahmen von UNITED Lab mit Netzwerkmitglied Florian Koch “Wie muss Wirtschaften gestaltet sein, damit die

5. Juli: Forum „Gutes Essen für Alle“ – Solidarische Ernährungssysteme
5. Juli (18:30-20:00 Uhr), Online Forum “Gutes Essen für Alle” – Solidarische Ernährungssysteme “Der Ernährungsrat Leipzig lädt zum Forum „Gutes Essen für Alle“ zum Thema

15. Juli: CSX-Talk: Beteilen nach Zeit – Gemeinschaftliche Sozialtechnik zur Güterverteilung
17. Juni (16-17:30 Uhr), Online Beteilen nach Zeit – Gemeinschaftliche Sozialtechnik zurGüterverteilung mit Dr. Dag Schulze In unserem monatlichen CSX-Talk schauen wir uns gemeinschaftsgetragene Projekte

9. Juni: Successful Promotion of Cooperatives and Rural Producer Organizations for increasing Sustainability
9. Juni (13:30-14:45) Workshop unseres Netzwerk-Mitglieds Florian Koch Seminar “Successful Promotion of Cooperatives and Rural Producer Organizations for increasing Sustainability” Organisiert von der Deutschen Gesellschaft

7. Juni: CSX Netzwerk – business done differently – diverse and sustainable economic practices
7. Juni (16-17:30 Uhr), Online (in englischer Sprache/will be hold in English) Vortrag von unserem Netzwerk-Mitglied Florian Koch im Rahmen der Reihe “Diverse Forms of

17. Juni: CSX-Talk: Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften als Erfolgsmodell in Tansania / Community-Supported Economy as a Best Practice from Tanzania
17. Juni (16-17:30 Uhr), Online (in englischer Sprache/will be hold in English) Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften als Erfolgsmodell in TansaniaDie one world award-Trägerin 2021 Janet Maro zu

17. Mai: Transformative Rechtsgestaltung für gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften
17. Mai (16-17:30 Uhr), Online CSX Talk zu „Transformative Rechtsgestaltung für gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften“ In unserem nächsten CSX-Talk am 17.05.2021 um 16 Uhr wird Johann Steudle

1. April: Solidarischer Kaffee? Teikei!
01. April (17 Uhr), Online Veranstaltung in Kooperation mit dem Café Sunshine in Bremen. Woher kommen die Güter, die wir konsumieren? Wer war an der

18. März: Gemeinschaftsgetragen Gründen
18. März (16 Uhr), Online Veranstaltung in Kooperation mit dem Café Sunshine in Bremen. Bei gemeinschaftsgetragenen Gründungen übernehmen die Nutzer*innen Verantwortung für „ihre“ Firma, für

15. März: CSX-Talk: Die Solidarische Imkerei
15. März (16 bis 17:30 Uhr), OnlineVeranstaltung des CSX-Netzwerkes Im März diskutieren wir im CSX-Talk mit Peter Niedersteiner, Ethnologe, Imker und Gründer einer Solidarischen Imkerei

15. April Workshop: Vom Crowdfunding zum gemeinschaftsgetragenen Wirtschaften
15. April 2021 (17 bis 19:00 Uhr), Online Veranstaltung in Kooperation mit dem Café Sunshine in Bremen. Crowdfunding ist aktuell in aller Munde – nicht

11. März: Wandelsofa mit Nadine Stalpes von “Leuchttürme und Graswurzeln”
11. März 2021 (17 bis 19:00 Uhr), Online Veranstaltung in Kooperation mit dem Café Sunshine in Bremen. Nadine Stalpes ist seit 2010 selbstständig – aufgewachsen